Die Zukunft der EU

Die Zukunft der EU

Wenn die europäische Union eine Zukunft haben soll, darf sie sich nicht nur als Wirtschaftsgemeinschaft verstehen. Sie muss sich auch als Wertegemeinschaft begreifen. Dies darf sie nicht nur in pathetischen Reden zum Ausdruck bringen, sondern muss diese Haltung in ihr politisches Handeln mit einbeziehen. Nur (m)eine Meinung.
Alles wird zum Politikum

Alles wird zum Politikum

Egal ob es Auschreitungen neben einem Fußballspiel oder einen Selbstmordanschlag gibt. Alles wird zu einem Politikum gemacht und es reicht nicht mehr, eine schlimme Tat einfach zu verurteilen. Ein Kommentar von Stefan Seefeldt.
Technik ist unser Spielzeug geworden

Technik ist unser Spielzeug geworden

Anstatt Technik und Technologien sinnvoll zur Erleichterung des Alltags zu nutzen, spielen wir oftmal nur damit herum. Gleichzeitig haben wir ein erschreckend geringes Wissen über die Funktionsweise unserer Geräte. Wir spielen mit unseren Handys wie Kinder mit Spielzeug. Den ganzen Kommentar gibt es hier zum Anhören.
Herzlich Willkommen auf SSK Records

Herzlich Willkommen auf SSK Records

SSK steht passenderweise für "Stefan Seefeldt Kanal". Mein Name ist - du hast es dir gedacht - Stefan Seefeldt. Auf dieser neuen Homepage findest du alle laufenden und vergangenen Podcasts, die ich (mit-)produziert habe. Mein Projekt "SSK Records" bündelt also meine Podcast-Aktivitäten unabhängig von der inhaltlichen Ausrichtung der jeweiligen Sendungen.. . .
Abschied

Abschied

Der "Vieraugengespräch"-Podcast endet nach 6 Jahren, 66 Folgen und 6 Silvestergesprächen. Zum Abschied blicken die Moderatoren Stefan Seefeldt, Can Keke, Katharina Haselhorst und Florian Hilf auf die Sendung mit ihren vielfältigen Themen zurück.
Das Silvestergespräch 2020

Das Silvestergespräch 2020

Im Silvestergespräch 2020blicken Stefan Seefeldt und Can Keke auf das Jahr 2020 zurück. Dabei sprechenSie neben Corona u. a. auch über die den Austritt Großbritanniens aus der EU, dieProtestbewegung "Black lives matter", die Präsidentschaftswahlen inWeißrussland und den USA sowie über das abgebrannte Flüchtlingslager Moria. Außerdem stellt dieser Jahresrückblick auch das. . .