Berühmt für einen Tag

Berühmt für einen Tag

Dieser Kommentar entstand zu der Zeit als Instagram seinen großen Hype erlebte. Jeder wollte sich in Form von Fotos und Story darstellen und als Influencer berühmt werden. Über Reality-TV, YouTube-Stars und Insta-Modells spreche ich in Folge 14 von Nur (m)eine Meinung.
Die Verknappung der Fleischmenge

Die Verknappung der Fleischmenge

Die Deutschen essen zu viel Fleisch. Das ist schädlich für das Klima, unsere Gesundheit. Außerdem bedeutet es ein kurzes und qualvolles Leben für Massen von empfindungsfähigen Tieren. Zur Verknappung der Fleischmenge kommentiere ich in dieser Episode.
Bevölkerungswachstum verhindern

Bevölkerungswachstum verhindern

Dass wir zu viele Menschen auf diesem Planeten sind und werden, ist unbestritten. Doch wie kann man auf eine humane Weise ein weiteres Bevölkerungswachstum verhindern? Dazu gebe ich in dieser Folge von "Nur (m)eine Meinung" einen Kommentar ab.
Ich bin nicht queer

Ich bin nicht queer

Obwohl ich ein offen schwuler Mann bin und das Prinzip der Toleranz und Gleichberechtigung unterstütze, distanziere ich mich seit Jahren von der LGBTQ*-Community und bezeichne mich nicht als "queer". Warum das so ist, habe ich in diesem Kommentar sehr ausführlich dargelegt. Belege und Quellenangaben zu meinen Aussagen findest du auf. . .
Die Zukunft der EU

Die Zukunft der EU

Wenn die europäische Union eine Zukunft haben soll, darf sie sich nicht nur als Wirtschaftsgemeinschaft verstehen. Sie muss sich auch als Wertegemeinschaft begreifen. Dies darf sie nicht nur in pathetischen Reden zum Ausdruck bringen, sondern muss diese Haltung in ihr politisches Handeln mit einbeziehen. Nur (m)eine Meinung.
Alles wird zum Politikum

Alles wird zum Politikum

Egal ob es Auschreitungen neben einem Fußballspiel oder einen Selbstmordanschlag gibt. Alles wird zu einem Politikum gemacht und es reicht nicht mehr, eine schlimme Tat einfach zu verurteilen. Ein Kommentar von Stefan Seefeldt.