“Nur (m)eine Meinung” mit Folge 60 online

“Nur (m)eine Meinung” mit Folge 60 online

In meiner Kommentar-Reihe "Nur (m)eine Meinung" spreche ich in der neusten Folge über das Thema "Cancel Culture". Ist sie ein gutes Werkzeug zur Verteidigung unserer Demokratie? Oder ist sie bloß Ausdruck völliger Hilflosigkeit gegenüber Meinungen, die wir ablehnen? Ein Kommentar.
Cancel Culture ist undemokratisch

Cancel Culture ist undemokratisch

Ist die Cancel Culture ein sinnvolles Mittel zum Schutz der Demokratie vor verfassungsfeindlichen Auswüchsen? Oder ist sie ein Ausdruck von völliger Hilflosigkeit und Intoleranz im Umang mit Meinungen, die wir schäbig und anstößig finden? In diesem Kommentar beschreibe ich den Zustand unserer Debattenkultur und stelle einen Zusammenhang zum Wandel von. . .
Im Fokus: Freiheit (#28) – jetzt online

Im Fokus: Freiheit (#28) – jetzt online

In der neusten Podcast-Folge von "Im Fokus" widme ich mich dem großen Thema "Freiheit". Wie steht es um unsere politische, gesellschaftliche und persönliche Freiheit? Können wir überhaupt zu 100% frei sein? Und falls nein: ist das eigentlich schlimm? Hör dir die Folge jetzt hier auf der Webseite oder auf den. . .
Im Fokus: Freiheit (#28)

Im Fokus: Freiheit (#28)

In unseren westlichen Gesellschaften genießen wir ein hohes Maß an Freiheit. Doch kann es eine 100%ige Freiheit überhaupt geben? Und wenn nicht: ist das überhaupt schlimm? Über diese Frage spreche ich in der aktuellen Folge von „Im Fokus“. Außerdem gehe ich auf die politische und gesellschaftliche Freiheit innerhalb unseres Landes. . .
Im Fokus: Propaganda (#27)

Im Fokus: Propaganda (#27)

In der Menschheitsgeschichte wird Propaganda seit jeher eingesetzt, um andere Menschen für seine eigenen Zwecke zu manipulieren. Das findet im kleinen Rahmen statt, aber auch auf der politischen Bühne. Im Gegensatz zu früher verbreitet sich Propaganda viel leichter. Woran liegt das? Welche Propaganda-Techniken gibt es und wie kann ich erkennen,. . .
Im Fokus: Propaganda (#27) – jetzt online

Im Fokus: Propaganda (#27) – jetzt online

"Propaganda" ist das Thema der neusten Podcastfolge von "Im Fokus". Ich stelle euch neben einer Definition die Top 10 der verbreitetsten Propaganda-Techniken vor und spreche darüber, warum sich Propaganda heute viel leichter verbreitet als früher. Außerdem gebe ich Tipps, wie man sich vor Manipulationen durch Propaganda schützen kann. Wie immer. . .
Zu Gast bei “Podcast Crossing”

Zu Gast bei “Podcast Crossing”

Seit mittlerweile fünf Jahren lädt mich benxurio aus der Schweiz in unregelmäßigen Abständen in seine Sendungen ein. Teilweise darf ich seine Shows sogar moderieren. So auch diesmal wieder: in der neuen Ausgabe seines Podcasts "Podcast Crossing" übernahm ich kürzlich die Moderation. Thema der Sendung war "Luxus vs. Minimalismus". Du findest. . .
Nominierung für “Im Fokus”

Nominierung für “Im Fokus”

Tolle Neuigkeiten!Mein Podcast "Im Fokus: Wahrheit" ist bei der Landesanstalt für Medien NRW für den "Preis für mediale Partizipation" in der Kategorie "Audio" nominiert. Es handelt sich dabei um einen Publikumspreis. Bitte unterstütze mich und stimme bis zum 31. März 2025 kostenlos und ohne Anmeldung für meine Sendung ab: ###.. . .
Im Fokus: mentale Gesundheit und Selbstoptimierung (#26)

Im Fokus: mentale Gesundheit und Selbstoptimierung (#26)

Mentale Gesundheit und Selbstoptimierung sind zwei Themen, die eng miteinander verknüpft werden. Ganz nach dem Motto: wer in seinem Alltag an den richtigen Stellschrauben dreht und sein Leben optimiert, wird glücklich und ist mental gesund. Doch tatsächlich sind mentale Gesundheit und Selbstoptimierung nicht nur zwei völlig unterschiedliche Themen. Vielmehr kann. . .
Im Fokus: mentale Gesundheit und Selbstoptimierung (#26) – jetzt online

Im Fokus: mentale Gesundheit und Selbstoptimierung (#26) – jetzt online

Mein Podcast "Im Fokus" hat eine neue Folge erhalten, in der ich über mentale Gesundheit und Selbstoptimierung spreche. Genauer gesagt spreche ich darüber, wie häufig psychische Erkrankugen in unserer Gesellschaft vorkommen. Ich diskutiere darüber, wie sich der Umgang mit mentaler Gesundheit im Vergleich zu früher verändert hat. Im weiteren Verlauf. . .