Seit Ostern haben wir nun die Regierung Merz, nachdem die Ampelkoalition aus SPD, Grünen und FDP scheiterte und Neuwahlen stattfanden. Die neue Koalition aus der Union und der SPD ist nun seit ungefähr einem halben Jahr im Amt. Das ist für mich der Anlass, ein erstes Zwischenfazit zu ziehen. Zunächst werfe ich einen Blick auf die politische Karriere von Friedrich Merz zurück und zeichne seinen Weg bis ins Kanzleramt nach. Danach lasse ich den Wahlkampf, die Koalitionsverhandlungen und die Kanzlerwahl Revue passieren. Im weiteren Verlauf der Sendung spreche ich über die Ereignisse und Entscheidungen der Regierung Merz in ihren ersten Monaten im Amt. Zum Abschluss gebe ich einen Ausblick und thematisiere die Chancen und Risiken für Kanzler Merz und seine Regierung.

Der Inhalt auf einen Blick:
00:00 Die Vorgeschichte
04:48 Kurz nach der Bundestagswahl
09:00 Die ersten Monate der Regierung
14:21 Ein Ausblick
“Im Fokus” erscheint monatlich am 1. Freitag des Monats überall wo es Podcasts gibt. Mehr Infos findest du hier.
Wenn dir meine Sendung gefällt, freue ich mich über eine Bewertung, ein Abo und eine Weiterempfehlung bei deinen Freunden und Verwandten.
Teile mir deine Gedanken und Erfahrungen zum Thema “Die Regierung Merz” mit. Gerne greife ich sie in einer der kommenden Folgen auf. Schreib einen Kommentar oder schick eine Mail an info@sskrecords.de.
Folge mir:
– Facebook: https://www.facebook.com/sskrecord
– X: https://twitter.com/SSK_Record
– Instagram: https://www.instagram.com/ssk.record
– Mastodon: https://nrw.social/@SSK_Records
Alle Podcasts mit allen Folgen und weitere Infos gibt’s auf:
– https://www.sskrecords.de