aufgegessen und weggeraucht

#27 aufgegessen und weggeraucht

Du möchtest günstig Cannabis kaufen? In der Folge "aufgegessen und weggeraucht" empfiehlt Florian dafür einen gut sortierten Lidl-Markt. Die Legalität darf allerdings angezweifelt werden. Stefan hingegen möchte sich gesünder ernähren, ohne dabei in Extreme zu verfallen. Ihm geht es dabei auch nicht um Selbstdarstellung auf Instagram. Die beiden sprechen darüber,. . .
routiniert demotiviert

#26 routiniert demotiviert

Hast du im Alltag oder auf der Arbeit auch immer die gleichen Routinen? Florian und Stefan brechen diese Routinen gerne auf, um sich geistig flexibel zu halten. Was das mit gestorbenen Klassenkameraden zu tun hat, erfährst du in dieser Folge. Außerdem sprechen die beiden über die Veränderung der eigenen Einstellungen. . .
kurz und unsympathisch

#25 kurz und unsympathisch

Unsympathisch oder Charmeoffensive bei „Aus der Reihe“? Während sich Florian als Hochstapler outet, spricht Stefan abfällig über die Zuhörer, um sie dann zu einem Shitstorm aufzufordern. Ob sich das positiv auf die Hörerzahlen und Abonnenten auswirkt, entscheidet ihr selbst als Betroffene. Zumindest erkennen die beiden selbst, dass dies der Grund. . .
Promis endlich freigeimpft

#24 Promis endlich freigeimpft

Florian lüftet in dieser Folge das Geheimnis, was er mit Promis wie Paris Hilton und Elon Musk gemeinsam hat. Stefan analysiert die Impfquote in Deutschland und beide lästern über Menschen, die ihre Mund-Nase-Bedeckung nicht korrekt tragen. Im Hinblick auf die anstehende Bundestagswahl haben beide schon eine Wahlentscheidung getroffen. Bis es. . .
Die Endoskopie der guten Laune

#23 Die Endoskopie der guten Laune

Stefan berichtet von seiner Endoskopie (Magenspiegelung) und nimmt die Angst vor diesem Eingriff. Auch Florian weiß die eine oder andere Arzt-Anekdote zu erzählen. Beide kommen zu der Erkenntnis: Arztbesuche sind nicht so schlimm wie befürchtet und Propofol ist sehr empfehlenswert. Außerdem sprechen die beiden von Überforderung auf der Arbeit und. . .
#22 Der Schweiß bleibt auf dem Teller

#22 Der Schweiß bleibt auf dem Teller

Ist es besser, viele lockere Bekanntschaften zu haben oder nur wenige tiefe Freundschaften? Über diese Frage philosophieren Florian und Stefan in einer neuen Folge von „Aus der Reihe“. Die beiden sprechen darüber, wie schwierig es sein kann, als über 30-Jähriger noch neue und richtige Freundschaften zu schließen. Außerdem erfahrt ihr. . .
#21 zurückgekommen und dageblieben

#21 zurückgekommen und dageblieben

Sind Florian und Stefan zurückgekommen oder immer dageblieben? Oder beides? Nach zweieinhalb Jahren melden sich die beiden mit einer neuen Staffel von „Aus der Reihe“ zurück und sprechen in 10 neuen Folgen über Gott und die Welt. In dieser Auftaktfolge stellen sich die beiden noch einmal vor, sprechen über ihr. . .
Kein Zurück zur alten Normalität

Kein Zurück zur alten Normalität

In Bezug auf die Freiheiten freuen wir uns darauf, wenn wir wieder in einen Zustand vor Corona kommen. Doch die Corona-Krise hatte auch Aspekte, bei denen eine Wiederherstellung des Status Quo ein Rückschritt bedeutet würde. Bei welchen Aspekten ich mir kein Zurück zur alten Normalität für die Zeit nach Corona. . .
Überall lauern Verschwörungen

Überall lauern Verschwörungen

Klimawandel oder Corona-Pandemie? Alles Quatsch. In Blogs im Internet schreiben Menschen die Wahrheit, weil sie ganz uneigennützige Interessen haben. Die Rettung der Menschheit zum Beispiel. Oder? Ich grüße an dieser Stelle herzlich Michael Wendler und alle Telegram-Aktivisten unserer Zeit.
Corona und Verhältnismäßigkeit II

Corona und Verhältnismäßigkeit II

Dieser Kommentar baut auf dem vorherigen Kommentar auf. Ich modifizierte meine Meinung aufgrund neuer Erkenntnisse. Das Virus war und ist gefährlich und bringt Krankenhäuser auch mit geringeren Fallzahlen schneller an die Kapazitätsgrenze als andere Krankheiten wie die Grippe. Übrigens: Jeder darf eine Meinung haben und äußern. Man sollte jedoch nicht. . .