Darum bin ich Wahlhelfer

Darum bin ich Wahlhelfer

Als Wahlhelfer kann man sich aktiv für das Funktionieren der Demkokratie in Deutschland einsetzen, ohne parteipolitik aktiv sein und ein Parteiprogramm mittragen zu müssen, hinter dem man nicht zu 100% steht. Aus diesem Grund war ich bei der Europwahl Wahlhelfer. Übrigens war dies keine einmalige Aktion von mir. Bei der. . .
Grundwissen zur NRW-Wahl

Grundwissen zur NRW-Wahl

Diese Folge ist weniger ein Kommentar, sondern vielmehr eine Zusammenstellung der wichtigsten Informationen zur Landtagswahl in NRW. Ich beantworte die Frage, wer wahlberechtigt ist, wen wir wählen können und vieles mehr. Diese Folge eignet sich auch gut für ältere Menschen, die ihr Grundwissen zu Wahlen in NRW auffrischen möchten.
Linke und Grüne gegen Vielfalt und Toleranz

Linke und Grüne gegen Vielfalt und Toleranz

Besonders die Grünen und die Linken schreiben sich Vielfalt und Toleranz auf die Fahnen. Die Realität offenbart oftmals das genaue Gegenteil, wenn es um abweichende Meinungen und Weltanschauungen geht. Ich gehe in diesem Kommentar sogar noch einen Schritt weiter und mache Linke und Grüne für das Erstarken des Rechtspopulismus mit. . .
Vor lauter Bäumen

Vor lauter Bäumen

Wie heißt es so schön? Vor lauter Bäumen sieht man manchmal den Wald nicht mehr. Worum es mir hierbei geht? Einfach mal in die 25. Folge von "Nur (m)eine Meinung" reinhören. Viel Spaß!
Digitale Grundrechte

Digitale Grundrechte

Die digitale Welt hat sich in den letzten Jahren so schnell entwickelt, dass wir es versäumt haben, Rechte auch auf das Internet und den ditialen Raum zu erweitern. Seit Veröffentlichung dieses Kommentars hat sich schon einiges in dieser Hinsicht getan. Das Ziel haben wir jedoch noch nicht erreicht.
2016 war richtungsweisend

2016 war richtungsweisend

Das Jahr 2016 war von islamistischen Terroranschlägen, einem Rechtsruck in weiten Teilen Europas und dem Wahlsieg von Donald Trump geprägt. Damit entwickeln sich demokratische Gesellschaften in eine Richtung, die gefährlich für das friedliche Zusammenleben der Menschen werden kann.
Aus Gründen handeln

Aus Gründen handeln

"Aus Grunden handeln" ist ein philosophischer Essay, den ich im Rahmen meines Studiums an der Universität Duisburg-Essen verfasste. Bei dieser Folge handelt es sich um die Einleitung. Den ganzen Essay kann man auf meiner Homepage nachlesen.
Warum mein Studium eine gute Wahl war

Warum mein Studium eine gute Wahl war

Nach der Schule studierte ich Philosophie und Geschichte an der Universität Duisburg-Essen. Ich liebte mein Studium und beendete es mit einem guten Bachelor-Abschluss. Von vielen Menschen werden diese Studienfächer als beruflich wenig zielführend und "brotlose Kunst" bezeichnet. Und obwohl ich mein Berufsleben tatsächlich nicht auf das Studium aufgebaut habe, bereue. . .
Kritik am CSD

Kritik am CSD

Obwohl ich ein Mann bin, der offen zu seiner Homosexualität steht, besuche ich den Christopher Street Day (CSD) schon seit vielen Jahren nicht mehr. Vielmehr glaube ich, dass diese Veranstaltung, die sich zu unrecht "Demonstration" nennt, dem Kampf für mehr Toleranz mehr schadet als hilft. Ein Kommentar.