Nur meine Meinung

Alle Folgen zum Podcast “Nur (m)eine Meinung”.

  • Rechtssicherheit

    Rechtssicherheit

    “Ist Rechtssicherheit der entscheidenste Wert des Rechts” ist eine philosophische Abhandlung von mir, die sich auf die Theorie von Gustav…

  • Europas letzter Kraftakt

    Europas letzter Kraftakt

    Ein Kommentar über die aktuelle politische Lage in und um Europa. Kommentiert von Stefan Seefeldt.

  • Wird Moral überschätzt?

    Wird Moral überschätzt?

    Weithin wird es als etwas Gutes angesehen, wenn man ein einen moralischen Kodex hat, den man befolgt. Doch gibt es…

  • Sklaven der Zahlen

    Sklaven der Zahlen

    Findest du auch, dass in Deutschland allgemein und in Unternehmen viel zu viele Dinge mit Zahlen evaluiert werden? Dann geht…

  • Darum bin ich Wahlhelfer

    Darum bin ich Wahlhelfer

    Als Wahlhelfer kann man sich aktiv für das Funktionieren der Demkokratie in Deutschland einsetzen, ohne parteipolitik aktiv sein und ein…

  • Grundwissen zur NRW-Wahl

    Grundwissen zur NRW-Wahl

    Diese Folge ist weniger ein Kommentar, sondern vielmehr eine Zusammenstellung der wichtigsten Informationen zur Landtagswahl in NRW. Ich beantworte die…

  • Linke und Grüne gegen Vielfalt und Toleranz

    Linke und Grüne gegen Vielfalt und Toleranz

    Besonders die Grünen und die Linken schreiben sich Vielfalt und Toleranz auf die Fahnen. Die Realität offenbart oftmals das genaue…

  • Vor lauter Bäumen

    Vor lauter Bäumen

    Wie heißt es so schön? Vor lauter Bäumen sieht man manchmal den Wald nicht mehr. Worum es mir hierbei geht?…

  • 25 Jahre DJ BoBo

    25 Jahre DJ BoBo

    Zum Auftakt der Mystorial-Tour 2017 von DJ BoBo blickte ich auf die musikalische Karriere des schweizer Popstars zurück. Im Laufe…

  • Digitale Grundrechte

    Digitale Grundrechte

    Die digitale Welt hat sich in den letzten Jahren so schnell entwickelt, dass wir es versäumt haben, Rechte auch auf…