Im Fokus: Politikverdrossenheit (#16)

Politikverdrossenheit zeigt sich u. a. an einer sinkenden Wahlbeteiligung. Die Zufriedenheit mit der aktuellen Politik in Deutschland ist auf einem Tiefpunkt angekommen. Das ist nicht nur ein subjektives Gefühl. Ein Blick auf die Umfrageergebnisse der AfD und der neuen Partei BSW bestätigt diesen Eindruck. Doch lässt sich daraus auch eine Politikverdrossenheit der Bürgerinnen und Bürger ableiten? Antworten auf die Fragen, was man genau unter Politikverdrossenheit versteht, was die Gründe dafür sind und was man dagegen unternehmen kann, stehen heute im Fokus.

Bundestag simonschmid614
©simonschmid614/pixabay.com

Der Inhalt auf einen Blick:

00:00 Was ist Politikverdrossenheit und was sind die Gründe?

08:29 Drei Akteure und ihre Wirkung auf unsere Haltung zur Politik

13:17 Parteiprogramme und Außenwirkung von Parteien

19:28 Maßnahmen gegen Politikverdrossenheit


“Im Fokus” erscheint monatlich am 1. Freitag des Monats überall wo es Podcasts gibt. Mehr Infos findest du hier.

Wenn dir meine Sendung gefällt, dann aboniere sie und teile den Link mit deinen Leuten.


Folge mir:

Facebook: https://www.facebook.com/sskrecord/
X: https://twitter.com/SSK_Record
Mastodon: https://nrw.social/@SSK_Records

Alle Podcasts mit allen Folgen und weitere Infos gibt’s auf https://www.sskrecords.de

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert