Was ist beim Flirten heute noch erlaubt und was nicht? Werden wir im Kampf für Gleichberechtigung übertrieben sensibel, wenn beim Flirten schon ein anzüglicher Blick als sexuelle Belästigung verurteilt wird? Wie hat sich unser Verhältnis zu Nacktheit in den letzten Jahrzehnten verändert? Worin liegen die Vor- und Nachteile einer monogamen Beziehung im Vergleich zur Polygamie und wie gehen wir damit um, wenn Freiheitswerte im Widerspruch zur Toleranz gegenüber bestimmten kulturellen Traditionen stehen? Über diese Fragen spreche ich, denn in dieser Folge steht im Fokus: Sexualmoral.
Der Inhalt auf einen Blick:
00:00 Nacktheit früher und heute, Schamgefühl
07:54 Ab wann ist Flirten Sexismus? Werden wir zu überempfindlich?
11:20 gegen den falschen Eindruck: nicht jede Frau und nicht nur Frauen sind überempfindlich
15:20 Monogamie und Polygamie mit ihren Vor- und Nachteilen
20:29 Toleranz im Konflikt zwischen Freiheit und kulturellen Traditionen
“Im Fokus” erscheint monatlich am 1. Freitag des Monats überall wo es Podcasts gibt. Mehr Infos findest du hier.
Wenn dir meine Sendung gefällt, freue ich mich über eine Bewertung auf Spotify oder Apple Podcasts sowie über ein Abo und eine Weiterempfehlung bei deinen Freunden und Verwandten.
Teile mir deine Gedanken und Erfahrungen zum Thema “Sexualmoral” mit. Gerne greife ich sie in einer der kommenden Folgen auf. Dazu schreibe einfach hier einen Kommentar oder eine Mail an info@sskrecords.de.
Schreibe einen Kommentar