Machtworte, die vierte Gewalt und unnötige Dramen

Dass kontrovers diskutiert wird, wenn drei Parteien mit unterschiedlichen Haltungen gemeinsam regieren, ist nichts Ungewöhnliches. Wenn Machtworte zu spät ausgesprochen und Kompromisse zu naheliegend sind, darf man sich aber darüber wundern. Schwierig wird es, wenn die deutsche Presselandschaft die Ereignisse dramatischer darstellt als sie sind, während die eigene Kritikfähigkeit auf der Strecke bleibt. Ein Kommentar.

Diese Podcast-Folge ist auch als Text auf meinem Blog erschienen: hier klicken.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert