Skip to content
SSK Records
  • Über SSK Records
  • Podcasts
    • Im Fokus
    • Nur (m)eine Meinung
    • Aus der Reihe
    • Vieraugengespräch
    • 5 Songs von…
    • Mittendrin – Der Sunrise Talk
  • Als Gast
  • Kontakt
Vieraugengespräch

#39 Armut in Deutschland

Von

Stefan

–

13. Mai 2018

Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat im März 2018 eine Debatte über Hartz IV und Armut in Deutschland angestoßen. Seiner Meinung nach bedeute Hartz IV nicht Armut, sondern sei die Antwort auf Armut in Deutschland. Nach heftiger Kritik ruderte er mit seiner Aussage zurück. Doch hatte er recht? In dieser Folge des Vieraugengesprächs fragen wir uns, was Armut bedeutet und ob es mehrere Formen von Armut gibt. Wir diskutieren über das bedingungslose Grundeinkommen und das von der SPD in die Diskussion eingebrachte Solidareinkommen. Außerdem sprechen wir darüber, ob es die Aufgabe der Grundsicherung (ALG II) sein sollte, Freizeitaktivitäten zu finanzieren, um so soziale Teilhabe leichter zu ermöglichen.

Der Inhalt auf einen Blick:
00:00: Was ist Armut und ab wann ist man arm?
08:15: Solidareinkommen und bedingungsloses Grundeinkommen
15:54: Test des bedingungslosen Grundeinkommens in Finnland
19:21: Sind ALG II-Empfänger arm?
26:25: Sollte die Grundsicherung soziale Teilhabe ermöglichen?
33:54: Die Dortmunder Tafel

Teile diese Seite mit Freunden:
https://sskrecords.de/wp-content/uploads/2021/06/Das-Vieraugengespraech-39-Armut-in-Deutschland.mp3

Stefan

Podcaster seit 2011

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Folge SSK Records:

  • Facebook
  • Twitter
  • Mastodon
  • YouTube

Aktuelle Inhalte:

  • The Orville
    Darum ist „The Orville“ gute SiFi17. März 2023
  • Chanukka EvgeniT pixabay
    #6 jüdisches Leben3. März 2023
  • Schule coyot
    #5 Schule3. Februar 2023
  • Caniceus Klimaprotest
    Wenn Klima-Protest sein Ziel verfehlt24. Januar 2023
  • PublicDomainImages Schweine
    #4 Tierversuche4. November 2022
  • Scholz TobiasRehbein
    Machtworte, die vierte Gewalt und unnötige Dramen19. Oktober 2022

Kategorien:

  • Aus der Reihe 30
  • Im Fokus 7
  • Neuigkeiten 5
  • Nur m eine Meinung 51
  • Vieraugengespräch 74

Folge SSK Records auf

  • Facebook
  • Twitter
  • Mastodon
  • YouTube
Affiliate

©2021 – 2023 SSK Records | Alle Rechte vorbehalten

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Ich verwende Cookies, damit diese Seite funktioniert und um sie optimieren zu können. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Cookies auswählen
    {title} {title} {title}