#5 richtig leben – sind wir damit überfordert?

In der heutigen Zeit stehen wir alle in der Pflicht ein
verantwortungsvolles Leben zu führen. Tierschutz, Umweltschutz, Inklusion und
Integration von Minderheiten, Konsum von Fair-Trade-Produkten, damit
Arbeitnehmer nicht ausgebeutet werden und unsere eigene Gesundheit nicht
gefährdet wird – all diese Aspekte berühren unseren Alltag. Wir müssen uns
permanent darüber informieren, wie mir mit bestimmten Minderheiten umgehen
sollten, welche Produkte wir bedenkenlos kaufen und essen können und wie wir mit
unserem Verhalten am effektivsten die Umwelt schonen.

Gleichzeitig wollen wir unseren hohen Lebensstandard
nicht aufgeben. Fleisch, Kleidung und Elektronik soll weiterhin billig sein.
Wir wollen trotz der starken Umweltbelastung weiterhin billig mit dem Flugzeug
verreisen können und uns nicht vorschreiben lassen, wie wir politisch korrekt
zu sprechen haben. Denn all diese Dinge zu beachten, scheint uns zu
überfordern.  Doch ist dem tatsächlich so
und sind wir überhaupt moralisch dazu verpflichtet, unser Leben nach all diesen
Aspekten auszurichten?

Der Inhalt auf einen Blick:

00:00: Seit wann ist das Leben so kompliziert?

08:19: Umgang mit Frauen und Minderheiten

17:15: Umgang mit der Umwelt und Tieren

25:00: korrekt konsumieren; sind wir überfordert?

31:03: Wie soll ich mich verhalten?

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert