Aus der Reihe #10: ausgeloggt

Aus der Reihe #10: ausgeloggt

Hast du auch das Gefühl, dass soziale Netzwerke wie Facebook und Co. immer belangloser werden? Dann hast du etwas mit Florian und Stefan gemeinsam, die sich in der 10. Folge von “Aus der Reihe” genau darüber unterhalten. Aus der Reihe #9: ausgeloggt Sie sprechen auch darüber, warum es durchaus noch. . .
#26 NRW vs. Bayern

#26 NRW vs. Bayern

Der Inhalt auf einen Blick: 00:00: Auswachsen in Dortmund 07:20: Umzug nach Bayern 13:37: Dortmund vs. Nürnberg 16:12: Die fünf Favoriten von Dortmund 24:27: Konkurrenz und Patriotismus 30:00: Vergleich: Multikulturalität Dortmund und Nürnberg
Aus der Reihe #9: schöner scheitern

Aus der Reihe #9: schöner scheitern

In der ersten Folge “Aus der Reihe” im neuen Jahr sprechen Florian und Stefan über Ängste. Von der klassischen Angst vor Spinnen bis hin zu Versagensängsten gibt es viele Facetten der Angst. Aus der Reihe #9: schöner scheitern Wie die beiden plötzlich beim Thema “Titten” landen, was das mit der. . .
#25 Zukunftswünsche

#25 Zukunftswünsche

Ein sehr turbulentes, von Hass und Gewalt geprägtes Jahr ist zu Endegegangen. Can Keke und Stefan Seefeldt haben sich überlegt, welcheZukunftswünsche sie an das Jahr 2017 stellen, damit es friedlicher undharmonischer wird. Dabei sind ganz grundlegende Wünsche wie dieAnerkennung der EU als Friedensprojekt genauso dabei wie die Abschaffungder Zeitumstellung. Bevor. . .
Aus der Reihe #8: Fragwürdiges

Aus der Reihe #8: Fragwürdiges

In der letzten Ausgabe in 2016 sprechen Florian und Stefan über mehr oder weniger fragwürdige Entscheidungen. Egal ob das frühzeitige Weihnachtsmarkteröffnungen sind oder falsche Entscheidungen, die man im Laufe des Jahres getroffen hat: jeder findet etwas, mit dem er im letzten Jahr nicht zufrieden war. Aus der Reihe #8: Fragwürdiges. . .
Aus der Reihe #7: Die Wahl der Präsidenten

Aus der Reihe #7: Die Wahl der Präsidenten

Auch der Titel unserer 7. Ausgabe von “Aus der Reihe” ist wieder doppeldeutig zu verstehen: Die Wahl der Präsidenten.Die Ära “Trump” fühlt sich für Florian anders an als die Zeit mit Obama. Stefan denkt derweil enttäuscht darüber nach, dass wir auch in Deutschland keinen mit gutem Gewissen wählbaren Politiker haben,. . .
#24 Wie gefährlich ist Donald Trump?

#24 Wie gefährlich ist Donald Trump?

Der Inhalt auf einen Blick:00:00: Der Werdegang von Trump07:57: Die Einstellung der Amerikaner zu Politik15:03: Zweifelhafte Statistiken18:27: Trumps Vorgänger Bush und Obama26:31: Trumps Verhalten/Parallelen zu Europa/Bedeutung für die Demokratie35:47: Norovirus im Ruhrgebiet
Aus der Reihe #6: Vorbilder finden

Aus der Reihe #6: Vorbilder finden

Florian und Stefan unterhalten sich darüber, was ein gutes Vorbild ausmacht und wie sich jemand verhalten muss, um ein Vorbild für andere zu sein. Außerdem diskutieren sie, warum wir Vorbilder überhaupt brauchen und was sie erreichen können. Aus der Reihe: Vorbilder finden Dabei richten sie das Hauptaugenmerk auf Vorbilder für. . .
#23 Amokläufe und die Schuldfrage

#23 Amokläufe und die Schuldfrage

Wer ist daran schuld, dass sich jemand einen genauen Planmachen, Waffen organisieren und schließlich einen Amoklauf durchführen kann?Die Frage trat zuletzt vor einigen Monaten auf, als ein 18-Jähriger in Münchenneun Menschen erschoss. Neben der Frage nach dem oder den Schuldigen möchte mannatürlich auch wissen, wie sich Amokläufe in Zukunft verhindern. . .