Im Fokus: ChatGPT und die Folgen (#10) – jetzt online

Im Fokus: ChatGPT und die Folgen (#10) – jetzt online

In der aktuellen Folge von "Im Fokus" spreche ich über die KI "ChatGPT". Ich erkläre, wie die KI funktioniert, was sie kann und wo ihre Grenzen liegen. Außerdem diskutiere ich die Chancen und Risiken von künstlichen Intelligenzen wie ChatGPT und stelle Vorschläge für Regeln und Beschränkungen vor, damit uns die. . .
#10 ChatGPT und die Folgen

#10 ChatGPT und die Folgen

Werden künstliche Intelligenzen wie ChatGPT bald die Herrschaft an sich reißen und die Menschen unterdrücken? In dieser Folge von „Im Fokus“ spreche ich darüber, ob dies ein realistisches Szenario ist. Außerdem diskutiere ich die Chancen und Risiken von ChatGPT und schlage Regularien vor, mit denen sich die Risiken für unsere. . .
Neue Staffel von “Aus der Reihe” in 2023

Neue Staffel von “Aus der Reihe” in 2023

Gute Neuigkeiten für Fans der locker-leichten Podcast-Unterhaltung: Nach 2 Jahren setze ich den Podcast "Aus der Reihe" fort und gehe mit ihm in die mittlerweile 4. Staffel. Geplant sind für diesen klassischen Laber-Podcast wieder 10 neue Folgen. Die Aufzeichnungen haben bereits begonnen. Mein Gesprächspartner in dieser Staffel ist Dominic Hecl.. . .
Gastauftritt bei Ben-xurio

Gastauftritt bei Ben-xurio

Ich war erneut zu Gast bei Ben-xurio. In seinem "Just chatting"-Videoformat unterhielten wir uns u. a. über das Thema Chat GPT. Du findest das Video auf YouTube und hier auf der Seite in der Rubrik "Als Gast". Ben war auch bei mir schon zu Gast. Im Podcast "Im Fokus" sprachen. . .
Im Fokus: Meinungsfreiheit (#9) – jetzt online

Im Fokus: Meinungsfreiheit (#9) – jetzt online

Die neue Folge von "Im Fokus" zum Thema "Meinungsfreiheit" ist ab sofort hier und auf allen gängigen Podcast-Portalen online. In dieser Folge spreche ich darüber, wie Meinungsfreiheit definiert ist. Außerdem thematisiere ich die Grenzen der Meinungsfreiheit und die Gefahr für unsere Demokratie, wenn wichtige gesellschaftliche Diskurse aufgrund einer vermeintlichen politischen. . .
#9 Meinungsfreiheit

#9 Meinungsfreiheit

Was darf man heute noch sagen und wo endet die Meinungsfreiheit? Was ist noch eine legitime Meinung und was ist Hass oder Diskriminierung? Tragen Menschen, die im Kampf für Gleichberechtigung und Toleranz stark auf politische Korrektheit achten, unbewusst zur Spaltung der Gesellschaft bei, weil sie Diskurse unterdrücken, die wichtig für. . .
“Nur (m)eine Meinung” mit der 52. Folge online

“Nur (m)eine Meinung” mit der 52. Folge online

Heute habe ich eine neue Folge des Podcasts “Nur (m)eine Meinung” veröffentlicht. In der 52. Folge kritisiere ich, dass ausgerechnet links-progressiv eingestellte Menschen die Meinungsfreiheit untergraben und Diskurse verhindern. Dies tun sie, indem sie Menschen aus dem konservativen Lager sehr schnell als Rassisten oder Sexisten abstempeln, obwohl sie weit davon. . .
Eine Meinung ist nur eine Meinung

Eine Meinung ist nur eine Meinung

Theoretisch herrscht in Deutschland Meinungsfreiheit. Äußert man seine Meinung, muss man jedoch immer häufiger befürchten, von Andersdenkenden beschimpft und stigmatisiert zu werden. Dies geschieht sowohl aus dem rechten als auch aus dem linken politischen Lager heraus. Hass, Gewalt und das Einnehmen einer Opferrolle durch Rechte ist ein mittlerweile bekanntes Phänomen.. . .
#8 Sexualmoral

#8 Sexualmoral

Was ist beim Flirten heute noch erlaubt und was nicht? Werden wir im Kampf für Gleichberechtigung übertrieben sensibel, wenn beim Flirten schon ein anzüglicher Blick als sexuelle Belästigung verurteilt wird? Wie hat sich unser Verhältnis zu Nacktheit in den letzten Jahrzehnten verändert? Worin liegen die Vor- und Nachteile einer monogamen. . .
Im Fokus: Sexualmoral (#8) – jetzt online

Im Fokus: Sexualmoral (#8) – jetzt online

Ab sofort findest du die neue Folge von "Im Fokus" zum Thema "Sexualmoral" überall wo es Podcasts gibt. Wie hat sich unser Verhältnis zu Nacktheit (ohne sexuellen Kontext) verändert? Welche Vor- und Nachteile haben Monogamie und Polygamie als Beziehungsformen? Werden wir im Kampf für Gleichberechtigung übertrieben sensibel, wenn beim Flirten. . .