Neue Folgen von “5 Songs von…”

Neue Folgen von “5 Songs von…”

Nach 4 Jahren setze ich mein Musikmagazin "5 Songs von..." mit einer zweiten Staffel fort. Insgesamt sind 5 neue Ausgaben geplant. Sie erscheinen im wöchentlichen Rhythmus ab dem 4. Juli 2024 immer donnerstags. Im Radio oder im Club wird oft immer dasselbe Lied aus der Vergangenheit gespielt. In "5 Songs. . .
Im Fokus: Demokratie (#18) – jetzt online

Im Fokus: Demokratie (#18) – jetzt online

In diesem Monat geht es im Podcast "Im Fokus" um das Thema "Demokratie". Zu Beginn der Sendung spreche ich über die Entstehung der ersten Demokratien. Anschließend geht es um die Gründung der Bundesrepublik Deutschland. Am Ende der Sendung spreche ich über die Vor- und Nachteile einer Demokratie im Vergleich zu. . .
Im Fokus: Demokratie (#18)

Im Fokus: Demokratie (#18)

Dass wir in einer Demokratie leben, ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Tatsächlich ist das System der Demokratie noch ein sehr junges Phänomen. Auch die Demokratie im antiken Griechenland unterschied sich erheblich von unseren heutigen westlichen Demokratien. Worin die Unterschiede liegen, erkläre ich in dieser Folge. Außerdem spreche ich über die. . .
Im Fokus: gutes Leben (#17) – jetzt online

Im Fokus: gutes Leben (#17) – jetzt online

Ab sofort ist die neuste Folge von "Im Fokus" auf allen Podcastportalen und hier auf der Webseite online. In dieser Folge habe ich mir einen Gast eingeladen. Mit Dominic Hecl spreche ich darüber, was wir uns unter einem guten Leben vorstellen. Dabei diskutieren wir darüber, ob und in wiefern materielle. . .
Im Fokus: gutes Leben (#17)

Im Fokus: gutes Leben (#17)

Die Frage, ob man ein gutes Leben führt, gerät bei vielen Menschen aufgrund ihre beruflichen und privaten Verpflichtungen manchmal in den Hintergrund. Dabei ist es wichtig, regelmäßig zu überprüfen, ob man ein gutes Leben führt. Unsere Lebenszeit ist begrenzt. Stellen wir zu spät fest, dass wir mit unserem Leben unzufrieden. . .
“Nur (m)eine Meinung” mit Folge 57 online

“Nur (m)eine Meinung” mit Folge 57 online

Ich hoffe, dass ihr nach der Zeitumstellung alle ausgeschlafen seid. In dem neusten Kommentar für "Nur (m)eine Meinung" halte ich ein Plädoyer für die dauerhafte Winterzeit. Warum ich sie der dauerhaften Sommerzeit vorziehe und warum die Zeitumstellung noch immer nicht abgeschafft wurde, erfährst du in dieser Folge. Teile mir in. . .
Ein Plädoyer für die dauerhafte Winterzeit

Ein Plädoyer für die dauerhafte Winterzeit

Am 31. März 2024 haben wir wieder die Uhren von der Winterzeit auf die Sommerzeit vorgestellt. Obwohl die Zeitumstellung schon vor Jahren abgeschafft werden sollte, drehen wir noch immer zwei Mal im Jahr an der Uhr. Wenn wir die Zeitumstellung irgendwann doch mal abschaffen sollten, plädiere ich für eine dauerhafte. . .
Im Fokus: Politikverdrossenheit (#16) – jetzt online

Im Fokus: Politikverdrossenheit (#16) – jetzt online

Ab sofort ist die neue Folge des Podcasts "Im Fokus" zum Thema Politikverdrossenheit auf allen Podcastportalen online. In dieser Folge erkläre ich, was man genau unter Politikverdrossenheit versteht und warum Menschen politikverdrossen werden. Außerdem stelle ich mögliche Lösungen vor, wie man Politikverdrossenheit entgegenwirken kann.
Im Fokus: Politikverdrossenheit (#16)

Im Fokus: Politikverdrossenheit (#16)

Politikverdrossenheit zeigt sich u. a. an einer sinkenden Wahlbeteiligung. Die Zufriedenheit mit der aktuellen Politik in Deutschland ist auf einem Tiefpunkt angekommen. Das ist nicht nur ein subjektives Gefühl. Ein Blick auf die Umfrageergebnisse der AfD und der neuen Partei BSW bestätigt diesen Eindruck. Doch lässt sich daraus auch eine. . .
“Nur (m)eine Meinung” mit Folge 56 online

“Nur (m)eine Meinung” mit Folge 56 online

Passend zum Aschermittwoch spreche ich in der neuen Folge von "Nur (m)eine Meinung" über die Fastenzeit. Warum dieser christliche Brauch auch für nicht-religiöse Menschen spannend sein kann, erkläre ich in dieser Folge. Außerdem habe ich diesem Podcast ein neues Logo spendiert, das erstmals mit der Veröffentlichung dieser Folge zum Einsatz. . .